Eine Strom-Sharing-Plattform für das Oberallgäu
sonnen-Community Oberallgäu
Eine Gemeinschaft von OberallgäuerInnen erzeugt und verbraucht ihren Strom im Austausch
sonnen-Community Oberallgäu
Eine Gemeinschaft von OberallgäuerInnen erzeugt und verbraucht ihren Strom im Austausch
Der große Hersteller von Batteriespeichern aus dem Oberallgäu, die sonnen GmbH, hat im Rahmen der Solar-Offensive 2018 eine Plattform zum Stromtausch unter den Kunden geschaffen. Die sogenannte sonnenCommunity Oberallgäu zeigt tagesaktuell, wieviel Strom in der Gemeinschaft erzeugt, verbraucht und gespeichert wird.
Im Rahmen der Solar-Offensive 2018 ist die Mitgliedschaft in der sonnenCommunity Oberallgäu für die ersten 100 Oberallgäuer Käufer einer Speicherbatterie für 3 Monate kostenlos.
Saubere und bezahlbare Energie für alle – Mit dieser Vision ist sonnen aus Wildpoldsried zum Weltmarktführer für Stromspeicher aufgestiegen. Mit der sonnenCommunity hat sonnen die weltweit größte Stromsharing-Plattform geschaffen, deren Mitglieder ihren Strom selbst produzieren, speichern und teilen können. Unterschiede zwischen Erzeugung und Verbrauch einzelner Haushalte lassen sich so häufig in Echtzeit ausgleichen. Durch die Vernetzung ihrer Speicher in einem virtuellen Kraftwerk, können die Mitglieder dabei helfen Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Der Lohn dafür: Kostenloser Strom mit der sonnenFlat.
Was im Großen funktioniert, lässt sich auch auf einzelne Regionen übertragen. In der sonnenCommunity Oberallgäu werden alle Haushalte der Region mit einer sonnenBatterie anschaulich zusammengefasst. Über eine Grafik sehen die Mitglieder, wie viel Strom von ihnen gerade produziert, gespeichert oder verbraucht wird. Die interaktive Karte zeigt außerdem, wo sich die Mitglieder der sonnenCommunity befinden. Unter dem Punkt „Botschafter“ können Interessenten Kontakt zu einem Mitglied in Ihrer Nähe aufnehmen und sich die sonnenBatterie live - also im realen Leben - ansehen.
Im Rahmen der Solar-Offensive 2018 ist die Mitgliedschaft in der sonnenCommunity Oberallgäu für die ersten 100 Oberallgäuer Käufer einer Speicherbatterie für 3 Monate kostenlos.
Saubere und bezahlbare Energie für alle – Mit dieser Vision ist sonnen aus Wildpoldsried zum Weltmarktführer für Stromspeicher aufgestiegen. Mit der sonnenCommunity hat sonnen die weltweit größte Stromsharing-Plattform geschaffen, deren Mitglieder ihren Strom selbst produzieren, speichern und teilen können. Unterschiede zwischen Erzeugung und Verbrauch einzelner Haushalte lassen sich so häufig in Echtzeit ausgleichen. Durch die Vernetzung ihrer Speicher in einem virtuellen Kraftwerk, können die Mitglieder dabei helfen Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Der Lohn dafür: Kostenloser Strom mit der sonnenFlat.
Was im Großen funktioniert, lässt sich auch auf einzelne Regionen übertragen. In der sonnenCommunity Oberallgäu werden alle Haushalte der Region mit einer sonnenBatterie anschaulich zusammengefasst. Über eine Grafik sehen die Mitglieder, wie viel Strom von ihnen gerade produziert, gespeichert oder verbraucht wird. Die interaktive Karte zeigt außerdem, wo sich die Mitglieder der sonnenCommunity befinden. Unter dem Punkt „Botschafter“ können Interessenten Kontakt zu einem Mitglied in Ihrer Nähe aufnehmen und sich die sonnenBatterie live - also im realen Leben - ansehen.

"Saubere und bezahlbare Energie für alle – mit dieser Vision ist sonnen aus Wildpoldsried zum Weltmarktführer für Stromspeicher aufgestiegen. Mit der sonnenCommunity hat sonnen die weltweit größte Stromsharing-Plattform geschaffen, die es nun erstmals regional für das Oberallgäu gibt"
