Allgäu Klimaschutz
Infos und Tipps für Bürgerinnen und Bürger



Infos und Tipps für Unternehmen



Infos und Tipps für Kommunen



Infos und Tipps für Kinder und Jugendliche



>> Klimanavigator

>> Solar-Kataster

>> Projekt AllgaEumobil

>> Klima-Sparbuch

>> Dein Beitrag

>> ZAK-Marktplatz

Termine & Neuigkeiten
26
JAN
JAN
Online-Vortrag - So starte ich meine persönliche Energiewende
kostenlose Online-Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und BürgerWo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 26.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Di, 26.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
22
FEB
FEB
Online-Vortrag - Heizungserneuerung: So packt man's richtig an
kostenlose Online-Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und BürgerWo: Online-Veranstaltung
Wann: Mo, 22.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Mo, 22.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
2
MÄR
MÄR
Online-Vortrag - Was tun mit einer PV-Anlage, die älter als 20 Jahre ist?
kostenlose Online-Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und BürgerWo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 02.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Di, 02.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
10
MÄR
MÄR
Online-Vortrag - Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen
Informationen zu Kleinstsolaranlagenfür interessierte Bürgerinnen und BürgerWo: Online-Veranstaltung
Wann: Mi, 10.03.2021, 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Mi, 10.03.2021, 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

Der Energiesparfuchs...
...zeigt dir die Welt der Energie! Eine neue Broschüre des des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren erklärt anschaulich, spannend und mit vielen Rätseln und Quizfragen die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Energie. Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden. Link zur Bestellung
Mobilitätsprojekt AllgaEumobil gestartet
Unter dem Titel AllgaEumobil wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in mehreren Oberallgäuer Kommunen an Mobilitätsalternativen zum privaten PkW und dem bestehenden ÖPNV gearbeitet. Dank einer Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung Schwaben sind lokale Projekte z.B. zu Carsharing, Bürgerbussen und der Mobilität von Jugendlichen möglich. mehr
Ideenwettbewerb "Wer denkt mit uns das Morgen?"
Die besten Visionen aus dem Ideenwettbewerb wurden am 22. Juli in einer Online-Abschlussveranstaltung via Zoom vorgestellt und mit der Jury diskutiert, außerdem wurden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben.Eine Aufzeichnung der Veranstaltung (YouTube-Video) sowie die Gewinner-Beiträge finden Sie hier.

Klimaschutz in Zeiten von Corona
Das Corona-Virus zwingt viele Menschen, mehr Zeit als sonst zu Hause zu verbringen. Viel Zeit also, die auch dafür genutzt werden kann, sich über die Hintergründe der Klimakrise zu informieren. Es gibt prima Angebote, die wissenschaftlich geprüft, allgemeinverständlich und unterhaltsam sind. Die Empfehlungen des Klimaschutzmanagements des Landkreises Oberallgäu finden Sie hier.Sie haben eine Frage zu Bauen, Energie oder Klimaschutz?
Im Allgäu finden Sie zu diesen Themen viele Ansprechpartner. Die KlimaschutzmanagerInnen bei den Landkreisen und auch einigen Kommunen geben Ihnen Orientierung und sind gute erste Ansprechpartner, wenn Sie eine Idee vor Ort umsetzen wollen und zum Beispiel Mitstreiter suchen.
Auch auf dieser Webseite finden Sie einerseits Anworten, andererseits Anregungen rund um Klimaschutz und Energie. Die Webseite soll ein Schaufenster auf Klimaschutzaktivitäten im Allgäu sein.

Insbesondere zu Fachfragen im Themenbereich Bauen und Energie berät seit 20 Jahren das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) kompetent und gemeinnützig.
eza! geht auf eine Intiative der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu zurück und ist heute mit über 30 Mitarbeitern eine der größten Energieagenturen im süddeutschen Raum.
eza! bildet Energieeffizienz-Experten aus und betreut ein Partner-Netzwerk von Unternehmen, die sich laufend in Energieeffizienz weiterbilden.
In vielen Kommunen des Allgäus wird eine kostenlose Energieberatung angeboten - über eza! und die Verbraucherzentrale.
zur eza!-Website
eza! bildet Energieeffizienz-Experten aus und betreut ein Partner-Netzwerk von Unternehmen, die sich laufend in Energieeffizienz weiterbilden.
In vielen Kommunen des Allgäus wird eine kostenlose Energieberatung angeboten - über eza! und die Verbraucherzentrale.
zur eza!-Website
eza! das ist: | Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH |
Adresse: | Burgstr. 26 |
Tel.-Kontakt: | +49 (0) 831 960286-0 |
Träger von eza! | Kommunen, Wirtschaft und Initiativen des Allgäus |
Ziel von eza! | Förderung erneuerbarer Energien |
Gründungsjahr: | 1998 |
Mitarbeiter: | Mit über 30 Mitarbeitern ist |
