Allgäu Klimaschutz
Infos und Tipps für Bürgerinnen und Bürger



Infos und Tipps für Unternehmen



Infos und Tipps für Kommunen



Infos und Tipps für Kinder und Jugendliche



>> Klimanavigator

>> Solar-Kataster

>> Projekt AllgaEumobil

>> Klima-Sparbuch

>> Dein Beitrag

>> ZAK-Marktplatz

Termine & Neuigkeiten
2
MÄR
MÄR
Online-Vortrag - Was tun mit einer PV-Anlage, die älter als 20 Jahre ist?
kostenlose Online-Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und BürgerWo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 02.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Di, 02.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
9
MÄR
MÄR
Online-Vortrag 'Welche Heizung für mein Haus?'
kostenlose Online-VeranstaltungWo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 09.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Di, 09.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
9
MÄR
MÄR
Online-Vortrag Wärme-Fahrplan fürs eigene Haus
kostenlose Online-VeranstaltungWo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 09.03.2021, 18:00 - 19:15 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Di, 09.03.2021, 18:00 - 19:15 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
10
MÄR
MÄR
Online-Vortrag - Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen
Informationen zu Kleinstsolaranlagenfür interessierte Bürgerinnen und BürgerWo: Online-Veranstaltung
Wann: Mi, 10.03.2021, 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Mi, 10.03.2021, 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
22
MÄR
MÄR
Online-Vortrag: Mit Sonne rechnen -Das eigene Dach nutzen
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzierenWo: Online-Veranstaltung
Wann: Mo, 22.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Mo, 22.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

Ideenwettbewerb 2020: Ihre Vision für das Oberallgäu 2050
Wer denkt mit uns das Morgen? Diesen Aufruf hatten Landrätin Indra Baier-Müller und das Klimaschutzmanagement im Juni 2020 gestartet, und über 300 Bürgerinnen und Bürger haben sich daraufhin an der Befragung und dem Ideenwettbewerb beteiligt. Aus Ihren Ideen haben wir einen Text über ein klimaneutrales Leben im Oberallgäu im Jahre 2050 verfasst. Lesen Sie hierBüro Ö-quadrat GmbH

Sparsame Haushaltsgeräte
Bei Ihnen steht die Anschaffung eines neuen Haushaltsgeräts an? Vor dem Kauf von Kühlschrank, Waschmaschine und Co sollten Sie unbedingt einen Blick in die Broschüre Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021 werfen. Neutral und umfassend werden Sie darin über Energieeffizienz und Lebensdauerkosten der Geräte gängiger Marken informiert.Allgäu Milch Käse e.G.

"Allmikäs" ist neues Klimaschutzunternehmen
Wir freuen uns, Ihnen in unserer Galerie von Allgäuer Klimaschutzunternehmen mit der Allgäu Milch Käse e.G. (Allmikäs) ein weiteres "Best Practice"-Beispiel vorstellen zu dürfen. Die Genossenschaft aus Kimratshofen hat erfolgreich an vielen großen und kleinen Stellschrauben gedreht, um Energie und Ressourcen einzusparen. mehr
Allgäu FairNetzt erhält Nachhaltigkeitspreis
Für „herausragende ehrenamtliche Leistung“ wird das junge NachhaltigkeitsNetzwerk Allgäu FairNetzt mit dem Ehrenamtspreis der Versicherungskammer-Stiftung 2020 ausgezeichnet. Die Stiftung würdigt damit die Aktivitäten, mit denen das Allgäuer WandelNetzwerk unter dem Motto „Zeamad goht's“ die allgäuweite Zusammenarbeit von verschiedensten Initiativen, Organisationen und Unternehmen sichtbar macht und fördernd begleitet. mehrSie haben eine Frage zu Bauen, Energie oder Klimaschutz?
Im Allgäu finden Sie zu diesen Themen viele Ansprechpartner. Die KlimaschutzmanagerInnen bei den Landkreisen und auch einigen Kommunen geben Ihnen Orientierung und sind gute erste Ansprechpartner, wenn Sie eine Idee vor Ort umsetzen wollen und zum Beispiel Mitstreiter suchen.
Auch auf dieser Webseite finden Sie einerseits Anworten, andererseits Anregungen rund um Klimaschutz und Energie. Die Webseite soll ein Schaufenster auf Klimaschutzaktivitäten im Allgäu sein.

Insbesondere zu Fachfragen im Themenbereich Bauen und Energie berät seit 20 Jahren das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) kompetent und gemeinnützig.
eza! geht auf eine Intiative der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu zurück und ist heute mit über 30 Mitarbeitern eine der größten Energieagenturen im süddeutschen Raum.
eza! bildet Energieeffizienz-Experten aus und betreut ein Partner-Netzwerk von Unternehmen, die sich laufend in Energieeffizienz weiterbilden.
In vielen Kommunen des Allgäus wird eine kostenlose Energieberatung angeboten - über eza! und die Verbraucherzentrale.
zur eza!-Website
eza! bildet Energieeffizienz-Experten aus und betreut ein Partner-Netzwerk von Unternehmen, die sich laufend in Energieeffizienz weiterbilden.
In vielen Kommunen des Allgäus wird eine kostenlose Energieberatung angeboten - über eza! und die Verbraucherzentrale.
zur eza!-Website
eza! das ist: | Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH |
Adresse: | Burgstr. 26 |
Tel.-Kontakt: | +49 (0) 831 960286-0 |
Träger von eza! | Kommunen, Wirtschaft und Initiativen des Allgäus |
Ziel von eza! | Förderung erneuerbarer Energien |
Gründungsjahr: | 1998 |
Mitarbeiter: | Mit über 30 Mitarbeitern ist |
