Allgäu Klimaschutz
Infos und Tipps für Bürgerinnen und Bürger



Infos und Tipps für Unternehmen



Infos und Tipps für Kommunen



pixabay
>> Klimaanpassung

Landkreis Oberallgäu
>> Wärme & Heizen

>> Solarkataster

>> Stadtradeln

>> Klimanavigator

>> Dein Beitrag

Termine & Neuigkeiten
25
FEB
FEB
Online-Vortrag Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.Wo: Online-Vortrag
Wann: Di, 25.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
Wann: Di, 25.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung
15
MÄR
MÄR
Allgäuer Altbautage 2025
Messe rund um Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und SanierenWo: bigBOX Allgäu, Kotterner Str. 62 - 64, 87435 Kempten
Wann: Sa, 15.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
weitere Infos
Wann: Sa, 15.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
weitere Infos
16
MÄR
MÄR
Allgäuer Altbautage 2025
esse rund um Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und SanierenWo: bigBOX Allgäu, Kotterner Str. 62 - 64, 87435 Kempten
Wann: So, 16.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
weitere Infos
Wann: So, 16.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
weitere Infos
pixabay
-pixabay.jpg)
Zweite Bürgerumfrage zum Klimaanpassungskonzept
Im Rahmen seines Klimawandel-anpassungsprojekts lädt der Landkreis zu einer zweiten Bürgerbefragung ein, um die bislang erarbeiteten Ergebnisse zu bewerten und weiter zu konkretisieren. Nach einer ersten Befragung, die bereits wertvolle Einblicke lieferte, steht dieses Mal die Bewertung konkreter Maßnahmen im Fokus. „Nur gemeinsam können wir ein Konzept entwickeln, das nicht nur theoretisch funktioniert, sondern im Alltag greift. Deshalb ist es uns wichtig, die Menschen vor Ort einzubeziehen“, so die Leiterin des Klimawandelanpassungsprojekts, Svenja Thielsch. Zur Umfrage
Neuer Service für Kommunen
Wie können Kommunen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen rechtssicher in ihrer Bauleitplanung verankern? Im Rahmen der Energieallianz Oberallgäu wurde eine neue Hilfestellung für Kommunen erarbeitet - basierend auf zwei interaktiven Grafiken eines Einfamilienhauses sowie eines Neubaugebiets. Diese ermöglichen eine direktes Ansteuern bestimmter Themen wie z.B. einer PV-Pflicht oder Vorgaben zur Nutzung bestimmter Energieträger oder Gartengestaltung. Zu den Grafikenpixabay
-pixabay_klein.jpg)
Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Oberallgäu
Der globale Klimawandel wird sich in Zukunft sehr wahrscheinlich immer stärker auch auf den Landkreis Oberallgäu auswirken. Erste Anzeichen sind bereits zu spüren. Um hierauf vorbereitet zu sein, hat der Landkreis das Projekt Klimawandelanpassung gestartet und profitiert bei der Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts durch eine Klimaanpassungsmanagerin von einer Förderung des Bundesumweltministeriums. mehr
Stadtradeln 2024
Das Stadtradeln 2024 im Oberallgäu ist beendet. so viele Teams wie nie zuvor haben sich in diesem Jahr an der Kampagne beteiligt. Am 21. September findet im Rahmen der Klimatage Oberallgäu die Ehrung der aktivsten Teams statt. Die Ergebnisse des Stadtradelns finden Sie hier.Sie haben eine Frage zu Bauen, Energie oder Klimaschutz?
Im Allgäu finden Sie zu diesen Themen viele Ansprechpartner. Die KlimaschutzmanagerInnen bei den Landkreisen und auch einigen Kommunen geben Ihnen Orientierung und sind gute erste Ansprechpartner, wenn Sie eine Idee vor Ort umsetzen wollen und zum Beispiel Mitstreiter suchen.
Auch auf dieser Webseite finden Sie einerseits Anworten, andererseits Anregungen rund um Klimaschutz und Energie. Die Webseite soll ein Schaufenster auf Klimaschutzaktivitäten im Allgäu sein.

Insbesondere zu Fachfragen im Themenbereich Bauen und Energie berät seit 20 Jahren das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) kompetent und gemeinnützig.
eza! geht auf eine Intiative der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu zurück und ist heute mit über 30 Mitarbeitern eine der größten Energieagenturen im süddeutschen Raum.
eza! bildet Energieeffizienz-Experten aus und betreut ein Partner-Netzwerk von Unternehmen, die sich laufend in Energieeffizienz weiterbilden.
In vielen Kommunen des Allgäus wird eine kostenlose Energieberatung angeboten - über eza! und die Verbraucherzentrale.
zur eza!-Website
eza! bildet Energieeffizienz-Experten aus und betreut ein Partner-Netzwerk von Unternehmen, die sich laufend in Energieeffizienz weiterbilden.
In vielen Kommunen des Allgäus wird eine kostenlose Energieberatung angeboten - über eza! und die Verbraucherzentrale.
zur eza!-Website
eza! das ist: | Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH |
Adresse: | Burgstr. 26 |
Tel.-Kontakt: | +49 (0) 831 960286-0 |
Träger von eza! | Kommunen, Wirtschaft und Initiativen des Allgäus |
Ziel von eza! | Förderung erneuerbarer Energien |
Gründungsjahr: | 1998 |
Mitarbeiter: | Mit über 30 Mitarbeitern ist |
